Posts mit dem Label Familienausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familienausflug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Oktober 2016

Schöne Orte für Kinder in Berlin, Teil 3: wo spielen wir im Winter?

Jetzt, wo die Tage kürzer werden und das Wetter immer unfreundlicher wird, sind die glücklich im Freien verbrachten Stunden immer rarer gesäat.

Damit uns zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, wir mal wieder zwischendurch andere vier Wände sehen und einfach eine gute Zeit haben, während wir tapfer auf das Frühjahr warten, startet bei uns jetzt die Saison für Cafés, Museen und Theater.

In Berlin sind wir damit G-s-D unglaublich reich mit Möglichkeiten ausgestattet, das stelle ich immer wieder fest, wenn wir mal in ländlicheren Gegenden zu Besuch sind und versuchen dort die Wintereinöde zu vetreiben.....

Hier also Teil III  "Indoor" unserer Tipp-Sammlung schöner Berliner Orte von Mamas für Mamas, zusammengetragen von FABEL-KursteilnehmerInnen - liebevoll zusammengefasst von der wunderbaren Kursleiterin Tamara Kibys- und von uns für euch ergänzt und verlinked
(hier gehts zurück zu  Teil-I-Outdoor & Teil-II-Umland).




Familiencafés:

  • TAM Familiencafé (Wilhelmsstraße/ X-berg)

 Schöner drinnen spielen:

  • Strandgut - Emmi-Pikler-Spielzimmer &  Indoorsandspielraum (Crellestraße/ Schöneberg )
  • Technik-Museum und Spektrum- riesiger interessanter vielfältiger Drinnen-Spaziergang mit Bootsbesichtigungen und vielem mehr (Trebbiner Straße/ X-berg)

Kultur:

  • Lunchkonzerte- Philharmonie, immer Dienstags um 13h kostenloses Kleinkonzert (Herbert-von-Karajan-Straße/ Tiergarten)
  • Kinderwagen-Kino -Kino Babylon – Vormittags (bitte nachfragen) (Rosa-Luxemburg-Straße/ Prenzl-berg)
  • Gripstheater (Theater-Stücke ab 2 Jahren) (Hansaplatz/ Moabit)
  • Prenzlkasper - Puppentheater (Marienburger Straße/ Prenzl-berg)

Habt gemütliche Stunden!
Alles Liebe 
von eurer mi

PS: teilt gerne eure Lieblingsorte mit uns (per mail oder Kommentar), die stellen wir dann sehr gern dazu :)))


Samstag, 20. August 2016

Schöne Orte für Kinder in Berlin, Teil 2: Umland




Mit allen, die an schönen Tagen auch Lust haben, der Stadt mal den Rücken zu kehren und abenteuerlustig das Berliner Umland erkunden wollen, möchten wir heute den zweiten Teil von Tamara Kibys toller, familienerprobter Sammlung "schöner Orte für Kinder" teilen (hier von uns verlinkt und ergänzt), die sie mit den teilnehmenden Mamas ihrer wunderbaren FABEL-Kurse gesammelt hat.

Teilt sehr gerne eure Lieblingsorte mit uns (über Kommentare oder per mail)- dann stellen wir eure Tipps gerne mit dazu oder sammeln sie in einem weiteren Teil der Serie.



Schöne Orte für Kinder in Berlin, Teil 2: Umland

 

Familienfreundliches Ausflugslokal:

Spaß in Parks/ Höfen & Co:


Wasserfreuden:


Familienfreundliche Kurz-Reisetipps:


Habt viel Spaß zusammen! ;O)
GLG von eurer mi





Montag, 23. Mai 2016

Schöne Orte für Kinder in Berlin (Teil 1: outdoor)



Mit unserem Kleinsten (3J) hatte ich eine mega-schöne Baby-Kleinkind-Zeit in Tamaras fabelhaften Kursen. Das lag zum einen natürlich an der wunderbaren Tamara Kibys selbst, ihrem sympathischen Kursprogramm, das gleichermaßen Mamas wie Kids super gefällt und nicht zuletzt dem coolen Austausch mit den vielen anderen netten kursteilnehmenden Mamas (und manchmal sogar Papas), bei dem leicht Freundschaften für s Leben entstehen....

Tamara sammelt seit längerem empfehlenswerte Ausflugsziele ihrer Kursteilnehmerinnen für Familien und macht regelmäßig Umfragen in ihren FABEL-Kursen. Das geht vom nahen Spielplatz über Tagesausflüge ins Umland und noch vielem, vielem mehr.

Inzwischen ist ihre Sammlung recht stattlich und -juhuuuuuu!!!- wir können uns alle freuen, denn wir dürfen ihre besten Tipps (hier von uns verlinkt und ergänzt)  auf vonmilchzumehr mit euch teilen!



Schöne Orte für Kinder in Berlin, Teil 1: outdoor


Schön ist es überall wo es Stöcker gibt - Parks und Wälder! 
Sind die nicht (nah) genug, hier die fabelhafte Auswahl netter Spielplatz-Orte in der City.




X-berg: 


Mitte:


Schöneberg:

  • Crelleplatz -Kunstkoffer (immer freitags um 15-17h)  

Naturerfahrungsräume: 


Und sonst noch:


Habt Spaß zusammen! ;O)
GLG von eurer mi

PS: Teilt gerne eure Lieblingsorte mit uns (über Kommentare oder per mail)- dann stellen wir eure Tipps gerne mit dazu.



 


Montag, 4. Mai 2015

Heute fangen wir einen Zarigani (Flusskrebs)

Es ist Feiertag in Japan und ich muss meinen Sohn (2) beschäftigen. Was liegt näher als den Jäger (und Sammler) Trieb in ihm zu beleben. Man nehme die folgenden Zutaten:

- Angel (Stock)
- Angelschnur (Kordel)
- Netz / Köcher
- Köder (Getrockneter Tintenfisch aus dem Supermarkt)
- Eimer
- Sohn
- Tümpel


Samstag, 28. März 2015

Schokoladiges Glück - vegane chocolate Brownies und dunkle Osterschokolade


....und dass Schokolade glücklich machen kann, muss ich glaub ich keinem sagen.

Die gute Nachricht ist: Schokolade ist gesund!
Sie enthält mehr Polyphenole als beispielsweise grüner Tee und zählt zu den Lebensmitteln, mit denen genussvoll Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs vorgebeugt werden kann.

Die schlechte Nachricht ist:
sie muss mindestens 70% Kakaoanteil haben, darf nicht mit Milch kombiniert werden und schon zwei Stück pro Tag (ca. 25g) reichen leider völlig aus.

Dienstag, 10. Februar 2015

Kulturvoll in Aktion: #Berlinale, #Vernissage, #Ferienstipendien

Unsere letzten Tage waren  mit sehr viel Spaß sehr kulturvoll ;)


Die Berlinale mit Kindern zu besuchen macht absolut Spaß. 
Zum einen sind dort ausgewählt schöne Filme zu sehen, zum anderen ist es toll, mal sehen zu können, wer hinter einem Film so steht.

Freitag, 9. Januar 2015

Kleine und ganz große(r) Erfinde(r)

Unser Mittlerer (9J) hat diese noch geheimen Zeichnungen für ein neues Flugobjekt seinem neuen Skizzenheft in Spiegelschrift oder - zeichung anvertraut. 


Unter Wahrung und mit dem Hinweis auf das bestehende Copyright, "wenn also keiner es wagt, dieses neue Flugobjekt ihm vor der Nase wegzubauen, bevor er groß ist und es selber baut", darf ich diese Skizzen hier ausnahmsweise zeigen.

Sonntag, 21. Dezember 2014

Winterzauber auf dem Land: Weihnachtsbaumschlagen, Kutschfahrt und Ritterburg

Heute haben wir es geschafft unsere Jungs mal wieder rundum glücklich zu machen. Mit einem Ausflug auf´s Land, der keine Wünsche offen ließ ;o)


Mittwoch, 5. November 2014

Novembersonne genießen im Grunewald

Für alle, die hungrig nach Novembersonne sind, lohnt sich ein Ausflug in den Grunewald.


Ausgerüstet mit Picknickkorb, Decke, Buddelzeug und Ball lassen sich dem Herbst hier noch ein paar schöne Stunden an der frischen Luft abluchsen.


Freitag, 31. Oktober 2014

Hier können auch die Allerkleinsten mal sooooooo groß sein ;)

Gar nicht so leicht bei ungemütlichem Ferienwetter alle zu einer Runde nach draußen zu motivieren. Unser letzter Herbstspaziergang führte uns in den "Modellpark Berlin-Brandenburg".

Nicht ganz einfach zu finden, mitten in der Wuhlheide, zumal eher spärlich ausgeschildert (allerdings half die Anfahrtbeschreibung auf der Webpage hier erheblich weiter als unser Navi).


Im Park gibt es ein große Auswahl an Modellen von markanten Gebäuden zu bewundern.

Grade die Brandenburger Modelle inspirierten mich, mir fest vorzunehmen, künftig mal wieder den einen oder anderen Ausflug zu Sehenswürdigkeiten im Umland zu planen.


Samstag, 11. Oktober 2014

Herbstspaziergang mit allem Drum und Dran

Unser liebster Spaziergang in den Übergangsjahreszeiten, wenn man hungrig nach jedem Sonnenstrahl ist, ist über die Pfaueninsel zu flanieren. Hier gibt es gleich mehrere Highlights für einen gelungenen Familienausflug.


Neben der schönen Aussicht auf den Wannsee ist die kleine Insel auto- und rauchfrei (inselweites Zigarettenverbot) und läßt sich bequem mit den Kids umrunden.


Hin und  zurück gelangt man mit einer kleinen Fähre (fährt für E:3€/K:2€ alle 10-20 min) und schon allein die 1-minütige Überfahrt ist ein Erlebnis.


Freitag, 8. August 2014

Wasserspielplatz Berlin Mitte


Auf unsere letzten Fahrradtour durch Berlin haben wir auf der Suche nach leckerem Kaffee diesen tollen Wasserpielplatz (direkt gegenüber vom Kaffe Oslo) entdeckt. Abwechselnd gehen hier die Wassergeräte an, drei grosse Fische, die aus dem Mund spritzen, Duschen, die nach rechts und links sowie Duschen die nach unten sprühen, eine Pumpe und ein Rohr mit Wasserfall. 

Direkt in der Stadt eine kleine Spieloase für die Kinder.


Und auch die Grossen haben viel Spass und freuen sich über die Abkühlung.


Donnerstag, 7. August 2014

Blaubeerenkuchen aus dem Blaubeerwald

Heute haben wir der Stadt den Rücken gekehrt. Jetzt ist Blaubeerzeit und zusammen mit einer Freundin sind wir mit unseren Kindern (1x 22 Monate und 2x 8J) in den Blaubeerwald bei Oranienburg gefahren.


Im Wald war es trotz großer Hitze sehr sehr angenehm. Wir haben Henkelkörbchen mitgenommen, alte Kleidung angezogen (lange Hosen in die Strümpfe gesteckt und feste Schuhe zum Schutz vor Zecken, etwas Mückenschutz aufgetragen) und haben in 2,5h etwas 2,5kg Blaubeeren gepflückt.