Posts mit dem Label Wir spielen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wir spielen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Februar 2015

Mit Eulen-Augen um die Wette heulen


Regelmäßig draußen zu sein, ist soooo wichtig!!
Besonders unsere Augen danken uns, mal in die Weite schweifen zu dürfen. 
Tatsächlich kann uns der regelmäßige Aufenthalt im Freien als ganz automatisches Augen-Training dienen, wenn also der Blick mal in die Ferne schweifen darf bei hellem, echtem Tageslicht. 

Samstag, 21. Februar 2015

Lieblingsbuch: "Schiebst Du mich?"




Dieses niedliche Puppenmädchen kann im "Strandgut" von eifrigen Puppenpapas und -mamas durch's Stroh geschoben werden. 

Und hier gleich noch die passende Lektüre dazu, für kleine "Puppeneltern" um die 2 Jahre:

Freitag, 9. Januar 2015

Kleine und ganz große(r) Erfinde(r)

Unser Mittlerer (9J) hat diese noch geheimen Zeichnungen für ein neues Flugobjekt seinem neuen Skizzenheft in Spiegelschrift oder - zeichung anvertraut. 


Unter Wahrung und mit dem Hinweis auf das bestehende Copyright, "wenn also keiner es wagt, dieses neue Flugobjekt ihm vor der Nase wegzubauen, bevor er groß ist und es selber baut", darf ich diese Skizzen hier ausnahmsweise zeigen.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Schattenspiele um Mitternacht- Bleigießen mal anders inszeniert

Hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen?!

Wir haben uns einen netten Abend mit Freunden und deren und unseren Kindern (2x16J, 12J, 9J, 2J) gemacht.
Premiere für uns alle: Silvester ohne unsere Großen (16J). 
Die sind nach dem Raclette-Essen zusammen losgezogen, was unsere Freundin dann seufzend und sehr passend kommentierte: "Mensch Leute, heute fühle ich mich das erste Mal ein bisschen alt. Jetzt ist es soweit, unsere großen Mädels machen Party und wir feiern ganz ruhig hier.....!"

Nichtsdestotrotz hatten wir sehr viel Spaß zusammen, unter anderem ganz traditionell beim Bleigießen.

Samstag, 6. Dezember 2014

Juhu- wir backen!!! Lieblingskekse.



Heute stelle ich Euch unser Lieblings-Keksrezept vor: altbewährt, wohlschmeckend, sogar einigermaßen gesund (weil aus Dinkelvollkornmehl) und vor allem funktioniert es richtig gut. 
Heisst, das Ausstechen der Plätzchen gelingt auch bereits ganz kleinen Händen schon richtig gut. 
Nicht selbst erfunden, sondern mal von unserer Freundin Michaela (Lehrerin) bekommen, die nach diesem Rezept immer mit ihren Schülern backt.

Bevor ich Euch unser Keksrezept vorstelle, möchte ich schnell diese lustige Begebenheit mit Euch teilen.


Samstag, 22. November 2014

Was spielen wir im Winter? Wir backen Kuchen im Sand!!!

Wenn es draußen kalt, nass, dunkel und ungemütlich wird und drinnen laut und chaotisch, wer hat sich da nicht schon mal auf den Spielplatz zurückgewünscht, wo der Nachmittag so viel schöner zu verbringen ist und vor allem die Wohnung so viel aufgeräumter bleibt.


Sonntag, 16. November 2014

Novemberkönig! - "Auja,das spielen wir heute".... am besten im neuen Naturerfahrungsraum "Robinienwäldchen" beim Tempodrom

Nichts wie raus trotz Novemberwetter!
Denn (jeden Tag) Draussenspielen an der frischen Luft ist grade im Winter "ja so so so" wichtig.
Hält gesund und fit und stärkt das Immunsystem.

Zugegeben: fällt meinen beiden Jungs (9J und 2J) "Gott-sei-Dank" viel leichter als mir, aber mit einer Tasse Tee für unterwegs (im Thermobecher) und selbst auch warm eingepackt, haben wir dann draussen trotzdem viel Spaß zusammen.

Heute haben wir bei der Eingewöhnung von unserem Jüngsten in der Kita von seiner Erzieherin etwas tolles gelernt: November-Kronen!


Freitag, 17. Oktober 2014

Das letzte Eis vor dem Winter

Es ist Herbst, wir spielen im Sand in der Sonne,was?
Natürlich Eiskaufen.


Mit herbstlich bunten Ahornblättern lassen sich top Eistüten rollen, nur noch ein kleines Hölzchen durchpieken, damit es zusammenhält und schon kann der Eis(ver)kauf losgehen.


"Ich hätte gerne 1 Kugel vegane Schokolade mit Minze in der Waffel ohne Streusel, bitte!" ich habe Glück, heute ohne anstehen und ist günstig, kostet hier in der Sandkiste nur 2 Steinchen. "Echt ablecken, Mama?" "Neeeee, lieber nicht."